Unsere B-Corp Zertifizierung

STARK IST JETZT BCORP ZERTIFIZIERT!

Mit Zertifikaten ist es so eine Sache: Ab und zu bekommt man Mails, in denen das neuste und natürlich beste Siegel angepriesen wird. Eine unglaubliche Wirkung auf die Marke soll es haben, sie wertig machen, abheben, auszeichnen…. „Die Kunden werden das Produkt schon nur allein wegen dem Siegel kaufen… worauf wartest du noch?!“ Und das Beste: Es kostet gerade einmal 3000€.

Bei solchen Mails schrillen bei mir gleich die Alarmglocken und ich verschiebe sie kurzerhand in den Müllordner. Ganz anders ist dies natürlich mit unseren Bio Logos, sie sind sozusagen der Beweis dafür, dass wir auch halten, was wir versprechen. Es ist viel mehr eine Auszeichnung und fester Bestandteil unserer Identität zugleich. Doch auch die Bio Logos waren bestimmt nicht von Anfang an der Goldstandart, wenn es um Zertifizierungen geht. 

Doch woran erkennt man „das nächste große Ding“? Eine gängige Taktik in allen Bereichen ist der Blick über den Teich. Unsere US Kollegen haben ja ab und an ganz passable Ideen und Produkte, die doch einigen Einfluss auf die Welt haben können. 

Wenn man in den USA nach Siegeln schaut kommt man an einem aktuell nicht vorbei: BCORP!

ABER WAS IST DAS BCORP SIEGEL EIGENTLICH?

In Deutschland noch recht unbekannt sorgt das rote B in den Staaten für Furore. Unternehmen wie Patagonia, Ben & Jerry’s und viele mehr sind schon dabei und das Movement wächst und wächst. 

Die sogenannte B Corporation-Zertifizierung wird von der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation „B Lab“ vergeben, die 2006 in Wayne, Pennsylvania, gegründet wurde und Niederlassungen weltweit betreibt.

Dabei steht der Buchstabe „B“ für „beneficial“, was in etwa „wohltätig“ meint und deshalb Unternehmen auszeichnet, die freiwillig bestimmte Standards hinsichtlich Transparenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit erfüllen.

Wer BCORP sein will, der muss fast wortwörtlich die Hosen runter lassen und wirklich zeigen, dass er in Sachen Nachhaltigkeit, New Work und Sozialem Engagement einiges in Bewegung setzt.

Mittlerweile gibt es etwas über 2600 BCORPS Weltweit, davon in Deutschland knapp 150, die alle solch ein Profil ihr Eigen nennen dürfen.

Die Punktzahl setzt sich aus den oben aufgeführten Punkten zusammen. Ab 50,9 ist man dabei, wir kommen auf 103,7 und die Spitzenreiter, wie etwa Patagonia, liegen bei so 150 Punkten.

WAS BEDEUTET DAS DENN JETZT FÜR STARK?

Zunächst muss man einmal verstehen wie unsere Firma aufgebaut ist. STARK gehört, wie unsere zweite Marke Lycka, zu Purefood. Purefood ist sozusagen die Dachmarke bei der wir alle arbeiten, die uns allen aber auch gehört. 

Ja genau, purefood gehört zum Teil uns allen. Jeder Mitarbeiter hat Anteile, die er oder sie beispielsweise auch behält wenn er die Firma verlässt. Das macht nicht nur für einen persönlich einen großen Unterschied, auch BCORP findet das super ;). Hinzu kommt, dass wir ein transparentes Gehaltsmodell haben. Jeder weiss, was der andere verdient, es gibt „natürlich“ auch keinen Unterschied zwischen Geschlechtern. Schlussendlich bekommen alle ein Grundgehalt und es gibt Bonuspunkte für Berufserfahrung, Kinder und und und. Wenn euch dieses Thema interessiert schreibt mir gerne.

Und es kommt noch besser! Bei uns kann jeder soviel Urlaub nehmen wie er will. Eine Kurze Nachricht ans Team reicht aus und man kann die nächsten Wochen spontan in den Urlaub fahren. Jedoch ist es bei uns eher der Fall, dass wir so für das brennen, was wir machen, dass wir tendenziell viel zu wenig Urlaub machen. Aber wir arbeiten daran, dass das besser wird ;).

Angenehm ist es außerdem, dass wir zudem ortsunabhängig arbeiten können und keine festen Arbeitszeiten haben.

Alles in Allem schneiden wir was die Arbeitsbedingungen angeht deutlich überdurchschnittlich ab. Worauf wir auch echt ein bisschen stolz sind! Wir wollen aber natürlich noch viel besser werden, beispielsweise im Bereich Lieferketten, Verpackung oder CO2 Fußabdruck. Dustin kümmert sich bei uns ausschließlich um diese Themen, damit wir nicht nur von kompostierbaren Folien und 100% transparenten Lieferketten sprechen, sondern diese Themen selbstverständlich sind!

Schlussendlich zeichnet uns über alle Kategorien hinweg die soziale Mission hinter allen Produkten besonders aus. Bisher gibt es eine handvoll Produkte, die es dir ermöglichen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, doch wir hoffen, dass unter anderem auch BCORP dazu beiträgt, immer mehr Firmen für diesen Ansatz zu begeistern, damit irgendwann ein ganzer Einkauf die Welt verändert.

Wenn euch einzelne der beschriebenen Themen aus diesem Blogbeitrag interessieren, oder ihr uns einfach mal besuchen wollt, dann meldet euch bei uns!

WIR FREUEN UNS!

Bis bald, Lukas