Unser soziales Engagement mit STARK
EINE ECHT STARKE SACHE!
Das wir mit STARK ein Projekt der Welthungerhilfe unterstützen, wisst ihr hoffentlich schon. Nur was genau verbirgt sich dahinter? Diese Fragen würde ich gerne beantworten.
Bevor ich auf das großartige Projekte zu sprechen kommen, müssen wir der traurigen Realität einmal in die Augen schauen.
DIE ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK IST EINES DER ÄRMSTEN LÄNDER DER WELT.
Ein jahrelanger Bürgerkrieg und anhaltende Konflikte zwischen Regierung und verschiedenen Rebellengruppen haben das Land und die Bevölkerung schwer gezeichnet. Besonders betroffen sind Kinder. Viele wurden im Krieg versklavt und als Soldaten rekrutiert oder zur Prostitution gezwungen. Heute haben diese jungen Menschen in dem Land kaum eine Chance (geschweige denn eine Perspektive).
Die Welthungerhilfe hat sich dem Thema angenommen.
Es muss Frieden geschaffen werden und die Generation von Morgen braucht heute eine Perspektive. Doch wie macht man das am besten? Über Integration durch Sport und Bildung in der Schule. Die Idee für die Fußballschule des Friedens war geboren.
DIE FUSSBALLSCHULE DES FRIEDENS
Der Weg von der Idee bis zur Umsetzung war lang und steinig, doch die Welthungerhilfe hat es geschafft. Im November 2018 wurde die Fußballschule im vierten Arrondissement in der Hauptstadt Bangui – einem Bezirk mitten im Konfliktgebiet – offiziell eröffnet. (LINK zum Video)
Zurzeit gehen 250 benachteiligte Kinder auf die Schule – die Zahl soll in den nächsten Jahren auf 1200 gesteigert werden. Das Motto ist miteinander statt gegeneinander. Um Hass und Gewalt zu überwinden, werden neben Bildung und Sport vor allem auch Werte Respekt, Fairplay und Toleranz vermittelt.
Mit STARK unterstützen wir den Aufbau der Schule und die Arbeit der Welthungerhilfe dort ganzheitlich.